Die Stimme ist schon ein eigenartiges Phänomen. Wir besitzen ein Organ in uns, welches Töne erzeugen kann, die wir dann formen und mit Struktur und Bedeutung versehen, um miteinander auf hörbarer Ebene zu kommunizieren. Dieser Prozess läuft so automatisch ab und ist so verinnerlicht, dass uns gar nicht mehr bewusst ist, was da eigentlich geschieht.
Deshalb haben die meisten Menschen auch das Gefühl, ihre Stimme ist so und war schon immer so und fertig. Hat man eine gute, wohlklingende und ausdrucksstarke Stimme, mit der man sich wohl fühlt, ist das auch nicht weiter schlimm. Spürt man jedoch Einschränkungen und Begrenzungen und fühlt sich unwohl mit seinem Stimmklang oder der Art, wie sie sich anfühlt, kann dies ganz schön auf unser Selbstwertgefühl drücken und unsere Selbstentfaltung hemmen.
Jeder Mensch hat auf irgend eine Art und Weise das Bedürfnis, sich verwirklichen und entfalten zu wollen. Spielen bei dieser Verwirklichung Sprache, Kommunikation, Präsentation oder gar Gesang eine Rolle, kann uns eine leise, schwache, begrenzte oder reibende Stimme hemmen, unser volles Potential zu leben. Deshalb biete ich Stimmcoaching für Menschen an, die bewusst an ihrer Stimme arbeiten und sie zurück führen wollen, zu ihrer eigentlichen Kraft und Größe.
Da ich früher selbst im Vergleich zu heute eine dünne und wenig ausdauernde Stimme hatte, die ich erst mit regelmäßigem Training zu ihrer ganzen Fülle, Wärme und Stärke gebracht habe, kenne ich beide Seiten sehr gut – sowohl das Gefühl von Enge und Schwäche in der Stimme mit Beschränkungen und Selbstzweifeln. Aber auch das wachsende Gefühl von Kontrolle und Überblick, Sprech- und Singfreude und Zufriedenheit mit dem eigenen Stimmklang. Meine Übungen sind selbst erprobt und für alle geeignet, die stimmlich irgendwie weiter kommen wollen. Sei es im Bereich Sprache und Präsentation oder Gesang und Spiel.
Mein Stimmtraining ist muskelbasiert. Im Kehlkopf, Hals, Rücken und Brustkorb befinden sich Muskeln, die unsere Stimme stützen und formen und ihre Ausdauer, Kraft und Präsenz maßgeblich beeinflussen. In meinem Coaching vermittele ich zum Einen Wissen über den Aufbau und die Anatomie der Stimme und zeige zum anderen Übungen, um sie zu trainieren. Ziel ist, ein ausgeprägtes Bewusstsein für die eigene Stimme zu entwickeln, ihre unterschiedlichen Tagesformen wahrzunehmen und mit ihnen zu arbeiten, eine gesunde und ausdauernde Sprech- und Gesangstechnik zu entwickeln und den Stimmapparat zu kräftigen und zu stärken.
Wer neben der reinen Stimmtechnik auch an seinem sprecherischen Ausdruck, seiner Präsens, an Stilmitteln für bestimmte Genres oder Modulationen für Spiel und Gesang arbeiten möchte, ist bei mir ebenfalls herzlich willkommen. Als Sprecher bin ich in fast allen Genres zu Hause und gebe mein Wissen gern weiter.
Wichtig, vorweg zu schicken, ist mir, dass der größte und nachhaltigste Effekt sich durch regelmäßiges Üben einstellt. Da wir mit Muskeln arbeiten, können diese nur Kraft und Masse durch regelmäßige Stimulierung und Nutzung aufbauen. Das ist genau wie beim Sport. Zum anderen haben wir gerade beim Sprechen und auch Singen bereits feste Gewohnheiten und mechanische Muster entwickelt und dafür Verknüpfungen im Gehirn gebildet. Wir fangen also mit unserem Training nicht bei Null an, sondern häufig gilt es, alte Muster bewusst zu realisieren und zu überschreiben. Auch das benötigt regelmäßige Zuwendung, ansonsten überwiegen die alten Muster und setzen sich weiter fort.
Grundsätzlich richte ich mich nach den individuellen Bedürfnissen eines oder einer jeden Interessierten. Ich habe eine große Sammlung an Wissen und Übungen zur Stimme und mische dann ähnlich einem Barmann den perfekten Trainings-Cocktail für die jeweilige Person und ihre Stimme zusammen. Das Coaching findet über TEAMS oder Zoom statt und ich biete zu Beginn eine kostenlose Kennenlern-Begegnung an. In dieser höre ich mir die Ausgangslage und die Vorstellungen und Ziele der jeweiligen Person an. Ich skizziere dann einen Trainingsplan und lege dar, warum ich diese oder jene Übungen empfehlen würde.
Bei Interesse an regelmäßigem Coaching würden wir dann einen wöchentlichen oder zwei-wöchentlichen, festen Termin ausmachen, bei welchem wir ähnlich einer Yoga-Stunde die Übungen zusammen machen und ich korrigierend-motivierend zur Seite stehe. Für eine schnelle und optimale Weiterentwicklung werden die restlichen Tage der Woche für selbstständiges Training daheim genutzt.
kostenloses Kennenlern-Gespräch (ca. 20 – 30 min.)
Einzelstunde (50 min.) 65 €
Monats-Abo (1 x die Woche 50 min.) 160 €
Monats-Abo (alle 2 Wochen 50 min.) 90 €